Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

Partnerstädte und Patenschaften

Die Kreisstadt Eschwege pflegt drei Partnerschaften mit anderen Städten. Darüber hinaus hat sie Patenschaften zu zwei Schiffen übernommen.

Partnerstädte

Wappen Mühlhausen
Wappen Regen
Wappen Saint-Mandé

Mühlhausen
Eschwege schätzt sich glücklich, als erste und grenznächste hessische Kreisstadt die Partnerschaftsurkunde mit dem benachbarten Mühlhausen (Thüringen) in einer gemeinsamen Festversammlung am 22. Dezember 1989 unterzeichnet zu haben.

Regen
Die ursprünglich in 1967 mit dem Slogan "vom Bayernland zum Werrastrand" geplante Werbefahrt erwies sich schon kurze Zeit später als "Mutterboden" für eine anfänglich bestehende Städtefreundschaft mit der Stadt Regen im Bayrischen Wald.

Saint-Mandé (Frankreich)
Trotz der landschaftlichen und strukturellen Verschiedenheit beider Städte waren sich die Verantwortlichen -nach dem Motto "Gegensätze ziehen sich an"- einig, eine ernsthafte Verschwisterung einzugehen. So wurde im September 1989 und danach im Oktober 1990 auf beiden Seiten die Partnerschaftsurkunde feierlich unterzeichnet.

 

Patenschaften

BP 26


Tender Werra


Lufthansa-Airbus A320neo "Eschwege"

BP 26 "Eschwege"
Am 18.12.2003 wurde unser Patenschiff, die BP 26 "Eschwege" in Rostock, Warnemünde, in Dienst gestellt. 

Das fast 66 m lange Patrouillenboot sichert von seinem Heimathafen Warnemünde aus die Seegrenzen der Bundesrepublik Deutschland in Nord- und Ostsee.

Tender "Werra"
Der Tender "Werra" (Kl. 404) wurde am 17. Juni 1993 in Dienst gestellt und hat damit die Patenschaft für den Schnellboot-Tender (Kl. 401) der Bundesmarine abgelöst.

Die Tender der Klasse 404 sind für die Einsatzunterstützung von Schnellboot- bzw. Minensuchbootgeschwadern konzipiert.

Airbus A320neo „Eschwege“
Bei der neuen „Eschwege“ handelt es sich um einen hochmodernen Airbus A320neo mit der Registrierung D-AIJB, der zukünftig mit seinen 180 Sitzplätzen auf den Kurz- und Mittelstrecken der Lufthansa seinen Dienst versehen wird.

 

Städtepartnerschaftsverein

Wenn Sie sich aktiv an den Paten- und Partnerschaften beteiligen möchten, so können Sie dies gerne mit einer Mitgliedschaft im Städtepartnerschaftsverein tun.

Kreisstadt Eschwege

Hausanschrift
Obermarkt 22
37269 Eschwege 

Tel.: +49 5651 304-0
Fax: +49 5651 31412 

E-Mail an Stadtverwaltung

Anschrift

Der Magistrat der
Kreisstadt Eschwege
Obermarkt 22
37269 Eschwege

Kontakt

Tel.: 05651 304-0
Fax: 05651 31412
Kontaktformular