Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

Stellenangebote

Die Stadtverwaltung Eschwege als Arbeitgeber

Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen:

Haben Sie Interesse an einer Ausbildung?                                

 

Berufsfelder

Die Stadtverwaltung Eschwege bietet rd. 250 Beschäftigten vielseitige und abwechslungsreiche Möglichkeiten in unterschiedlichen Berufsfeldern tätig zu sein. Sie können bei uns einen Ihren Talenten und Qualifikationen entsprechenden Arbeitsplatz in unterschiedlichen Einsatzbereichen finden, z.B. in der Verwaltung mit oder ohne Kundenkontakt, aber auch im handwerklichen oder technischen Bereich sowie in sozialen Einsatzgebieten.

Wir beschäftigen z.B.

  • Verwaltungsfachangestellte
  • Betriebswirte
  • Sozialpädagogen
  • Erzieherinnen
  • Ordnungspolizeibeamte
  • Architekten
  • Ingenieure
  • Techniker
  • Fachkräfte für Abwassertechnik
  • Gärtner
  • Schreiner
  • Straßenwärter etc.

Wir bieten Ihnen

Beschäftigte der Stadtverwaltung Eschwege genießen das Privileg eines sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst. Es erwartet Sie eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flexibler Arbeitszeitgestaltung in einer modernen Dienstleistungsbehörde. Die Kreisstadt Eschwege ist auditierte Familienstadt. Als Arbeitgeber stehen wir für eine familienfreundliche Ausrichtung gegenüber unseren Beschäftigten und fördern damit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

  • Teilzeitbeschäftigung in unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen
  • zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • arbeitsmedizinische Betreuung
  • betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement mit vielfältigen Kursangeboten
  • betriebliche Altersversorgung
  • Home Office und mobiles Arbeiten

Gleichstellung

Die Stadt Eschwege fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Information der Sozialversicherung für Ausbildungssuchende

Pressemitteilung der Deutschen Rentenversicherung aus August 2022:
Wichtiges Dokument für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger: der Sozialversicherungsausweis

Pressemitteilung der Deutschen Rentenversicherung Hessen aus Juli 2023:
Ausbildungssuche zählt für die Rente


Kreisstadt Eschwege

Hausanschrift

Obermarkt 22
37269 Eschwege

Tel.: +49 5651 304-0
Fax: +49 5651 31412

Bewerbungen schicken Sie uns bitte nicht per E-Mail sondern ausschließlich über das Bewerberportal.

Lokalprojekte

Informationen über die Lokalprojekte finden Sie hier.

Anschrift

Der Magistrat der
Kreisstadt Eschwege
Obermarkt 22
37269 Eschwege

Kontakt

Tel.: 05651 304-0
Fax: 05651 31412
Kontaktformular