Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

Auszeichnung junges Engagement

Für beispielhaftes und herausragendes Engagement.

Die Auszeichnung für Junges Engagement wird als Anerkennung und Würdigung des persönlichen Engagements für das Gemeinwohl und zur Förderung der Verantwortung der Bürgerinnen und Bürger für das solidarische Zusammenleben in Eschwege verliehen.

Nachhaltigkeit

Am 29. August 2013 hat die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Eschwege die Änderung der Ehrenordnung über die Verleihung der Bürgermedaille der Stadt Eschwege beschlossen. Mit der Eschweger Bürgermedaille und Auszeichnung Junges Engagement wird eine weitere Ehrungsmöglichkeit – neben Ehrenbürgerschaft, Ehrenplakette und weiteren Ehrungen - auf lokaler Ebene für Bürgerschaftliches Engagement geschaffen.

Vorschläge für zu ehrende Eschweger Bürgerinnen und Bürger können jährlich bei der Stadtverwaltung, Fachbereich Familie, Soziales, Sport und Kultur - Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement- Obermarkt 22, 37269 Eschwege eingereicht werden.

Wer kann vorschlagen und wer kann vorgeschlagen werden?

Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung, Vorschläge einzureichen. 

Vorschlagsberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt Eschwege sowie Vereine, Verbände, Organisationen und die Verwaltung. Im Namen des Magistrates der Kreisstadt Eschwege werden von den eingesandten Vorschlägen auf Vorschlag einer Jury  sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen ausgewählt.

Voraussetzungen

Für beispielhaftes und herausragendes Engagement in den Bereichen Soziales, Sport, Gesundheit, Kultur, Umwelt und Ökologie werden junge Menschen von 14 bis 25 Jahren für Junges Engagement in Eschwege ausgezeichnet.

Zum Nachlesen

Kontakt

Judith Vopicka-RodeFachbereichsleiterin

Stadthaus III1. ObergeschossZimmer312
T(0 56 51) 304-297 und (0 56 51) 62 15
Fax(0 56 51) 3 14 12
read_on

Anschrift

Der Magistrat der
Kreisstadt Eschwege
Obermarkt 22
37269 Eschwege

Kontakt

Tel.: 05651 304-0
Fax: 05651 31412
Kontaktformular