Der StadtBus
Das seit 1999 bestehende Stadtbussystem wurde durch die Anbindung der Kreisstadt Eschwege im Schienenverkehr neu strukturiert.
Der Stadtbahnhof hat mit Inbetriebnahme zugleich die Funktion einer zentralen Umsteigestelle in Eschwege übernommen. Hier werden alle lokalen und regionalen Buslinienverkehre untereinander und mit den Schienenverkehr verknüpft.
Das bisherige Busangebot beim StadtBus Eschwege bleibt weitgehend erhalten und wird durch das neue Angebot nachhaltig verbessert. Wegen der Einbindung des Stadtbahnhofes mussten die Linienführungen teilweise geändert werden.
Wissenswertes
- Zwischen Bahnhof und Stadthalle verkehren die Linien 1, 3 und 4 immer im Taktabstand in beide Richtungen mit 6 Fahrten je Stunde und Richtung. Damit wird eine außerordentlich gute Erreichbarkeit des Stadtbahnhofs garantiert.
- Die Wohngebiete im Bereich der Boyneburger Straße und das Ausbildungszentrum der Bundespolizei wurden neu in den Stadtverkehr, Linie 1 integriert.
- Die Linie 2 bedient zwischen Bahnhof und Stadthalle im Takt das Krankenhaus und die Fußgängerzone Hinter den Scheuern, sowie den Marktplatz.
- Mit der Linie 3 erhalten alle Eschweger Stadtteile, mit Ausnahme von Albungen, eine stündliche StadtBusanbindung an die Kernstadt.
- Die Linie 4 erschließt neu das Industriegebiet Thüringer Straße und verdichtet das Fahrtenangebot zwischen Niederhone und der Stadt. Zudem wird der Bereich Hessenring im Stundentakt mit dem StadtBus bedient.
- Die Verkehrszeiten der Busse richten sich nach den Verkehrszeiten der Bahn und der regionalen Buslinien, die Anbindung erfolgt jeweils am Bahnhof.
- Die Stadtbusse sind montags – freitags zwischen 06:00 und 20:00 Uhr und samstags zwischen 08:00 und 15:00 Uhr in Betrieb.
- Samstag nachmittag und am Sonntag wird ein AST-Verkehr eingesetzt. (AST = Anrufsammeltaxi)
- Auch zum Stadtteil Albungen ergänzt ein AST-Verkehr das ÖPNV-Angebot.
Abfahrtszeiten und weitere Informationen zu den einzelnen Strecken
Zum Herunterladen