Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

Daten und Fakten

Statistiken der Kreisstadt Eschwege

Fahnen vor dem Hochzeitshaus

Statistische Daten

Bevölkerung (Stand 31.12.2022)

gesamt

21.245

weiblich 

10.918

männlich

10.327

ausländische Bevölkerung (31.12.2022)

gesamt

2.276

weiblich

1.089

männlich

1.187

Altersstruktur (Stand 31.12.2022)

unter 6 Jahren

1.011

6 bis 14

1.502

15 bis 20

1.128

21 bis 59

10.345

60 bis 64

1.775

65 und älter

5.484

Konfessionen (Stand 31.12.2022)

evangelisch

10.444

katholisch

2.570

sonstige

8.231

Flächeneinteilung

Gesamtfläche

63 km²

davon sind: 

Waldfläche

15 km²

Wasserfläche

2 km²

Hof- und Gebäudeflächen

7 km²

landwirtschaftliche Flächen

30 km²

Straßen, Plätze, Bahngleise, etc.

5 km²

sonstige Nutzung

4 km²

Marion Hüge
Fachbereich 1.1 - Bereich Organisation
Sachbearbeiterin

Stadthaus II1. ObergeschossZimmer214
T(0 56 51) 304-232
Fax(0 56 51) 3 14 12
read_on

Steuern und Gebühren

Steuerhebesätze (ab 01.01.2020)

für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A)

430 v.H.

für die Grundstücke (Grundsteuer B)

430 v.H.

Gewerbesteuer

430 v.H.

Sandra Schlung
Fachbereich 1.2 - Bereich Haushalt und Finanzen
Sachbearbeiterin

Stadthaus V (ehem. Hochzeitshaus)1. ObergeschossZimmer526
T(0 56 51) 304-245
Fax(0 56 51) 3 14 12
read_on

Andere Abgaben

Abwassergebühr

3,35 €/m³

Niederschlagswassergebühr

0,73 € /m² befestigter Fläche

Sarah-Michelle Bach
Fachbereich 1.2 - Bereich Haushalt und Finanzen
Sachbearbeiterin

Stadthaus V (ehem. Hochzeitshaus)1. ObergeschossZimmer534
T(0 56 51) 304-294
Fax(0 56 51) 3 14 12
read_on

Müllabfuhrgebühren

Detaillierte Angaben zu den Müllabfuhrgebühren können Sie unter "Abfallberatung" nachlesen!

Nicole FüllgrabeSachbearbeiterin

Stadthaus V (ehem. Hochzeitshaus)1. ObergeschossZimmer526
T(0 56 51) 304-253
Fax(0 56 51) 3 14 12
read_on

Hundesteuer

1. Hund

64,80 €/Jahr

2. Hund

93,60 €/Jahr

3. Hund

115,20 €/Jahr

Kampfhunde

600,00 €/Jahr

Sarah-Michelle Bach
Fachbereich 1.2 - Bereich Haushalt und Finanzen
Sachbearbeiterin

Stadthaus V (ehem. Hochzeitshaus)1. ObergeschossZimmer534
T(0 56 51) 304-294
Fax(0 56 51) 3 14 12
read_on

Stadtwappen

Stadtwappen Eschwege

Das Wappen der Kreisstadt Eschwege zeigt eine silberne Burg mit zwei spitz bedachten Türmen auf rotem Grund. Zwischen beiden Türmen schwebt ein grüner Eschenzweig mit drei gefiederten Blättern.

Das Wappen ist durch Satzung geschützt.
Satzung nachlesen

Eine Verwendung durch Dritte ist nur in Ausnahmefällen möglich. Vor Verwendung muss ein schriftlicher Antrag bei dem Fachbereich Organisation und Personal gestellt werden.

Katja Marquardt
Fachbereich 1.1 - Bereich Organisation
Sachbearbeiterin

Stadthaus II1. ObergeschossZimmer214
T(0 56 51) 304-237
Fax(0 56 51) 3 14 12
read_on

Kreisstadt Eschwege

Hausanschrift
Obermarkt 22
37269 Eschwege 

Tel.: +49 5651 304-0
Fax: +49 5651 31412 

E-Mail an Stadtverwaltung

Anschrift

Der Magistrat der
Kreisstadt Eschwege
Obermarkt 22
37269 Eschwege

Kontakt

Tel.: 05651 304-0
Fax: 05651 31412
Kontaktformular