Der Ausländerbeirat der Kreisstadt Eschwege wurde erstmals 1994 von den in Eschwege lebenden ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern gewählt.
Aufgabe des Ausländerbeirates ist es, die Interessen der ausländischen Mitbewohner/innen unserer Stadt in den Gremien zu vertreten und die Organe der Kreisstadt Eschwege in allen Angelegenheiten, die ausländische Einwohner/innen betreffen, zu beraten.
Zu diesem Zweck steht ihm ein Anhörungs- und Vorschlagsrecht gegenüber den städtischen Gremien zu. Der/die Vorsitzende des Ausländerbeirats hat ein Rederecht bei Tagesordnungspunkten, die die Interessen der ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger berühren.
Der Ausländerbeirat der Kreisstadt Eschwege besteht nach unserer Hauptsatzung regulär aus sieben Mitgliedern, die zuletzt am 29. November 2015 gewählt wurden. Die nächste Wahl wird voraussichtlich im November 2020 stattfinden.
Derzeit setzt sich der Ausländerbeirat aus sieben Mitgliedern zusammen.
Die Sitzungen des Ausländerbeirates sind öffentlich. Er tagt jeden letzten Dienstag im Monat.
Der Ausländerbeirat ist zu folgenden Sprechzeiten im Rathaus zu erreichen:
jeden Montag von 16:30 – 18:00 Uhr
Stadthaus IV, Obermarkt 22,
Zimmer 405, Telefon: 0 56 51 / 30 42 28
Name | Funktion | Fraktion / Partei |
---|---|---|
Herr Washa Beroschwili | Vorsitzender | Internationale Liste |
Frau Lidia Lillmann | stellv. Vorsitzende | Internationale Liste |
Herr Milad Alim | Internationale Liste | |
Herr Ahmed Djeloul | Internationale Liste | |
Herr Grygoriy Frenkel | Internationale Liste | |
Frau Dr. (rus.) Evelina Tolpina | Internationale Liste | |
Herr Mousa Yousefi | Internationale Liste |
Der Magistrat der
Kreisstadt Eschwege
Obermarkt 22
37269 Eschwege
Tel.: 05651 304-0
Fax: 05651 314-12
Kontaktformular