Sie sehen alte Bekannte wieder und Sie lernen neue Menschen kennen. Es wird informiert, geredet, getanzt und gesungen.
Ob in der Kernstadt oder in den Stadtteilen, das Angebot der Seniorennachmittage ist abwechslungsreich und bietet unterhaltsame Konzerte bis hin zu interessanten Vorträgen zu den unterschiedlichsten Themen.
Jeder ist herzlich willkommen. Die Veranstaltungen finden im Rathaussaal, in der Stadthalle sowie in den Stadtteilen statt. Über den jeweiligen Termin wird in der Presse und auf der Homepage der Stadt Eschwege aktuell informiert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Keine Einträge vorhanden
Bedingt durch die Corona-Pandemie können zurzeit leider keine Seniorennachmittage stattfinden. Sobald das wieder möglich ist, werden wir Sie informieren.
Bleiben Sie gesund!
Bitte setzen Sie sich mit dem Ortsvorsteher Ihres Stadtteils in Verbindung.
Herr
Georg Hofmann
Telefon: 05652 - 917939
Herr
Thomas Rehbein
Telefon: 05651 - 3338389
Herr
Matthias Herzog
Telefon: 05651 - 60247
Herr
Ortwin Ludwig
Telefon: 05651 - 8928
Herr
Walter Hoefel
Telefon: 05651 - 13306
Herr
Rainer Bick
Telefon: 05651 - 3568
Herr
Wolfgang Werner
Telefon: 05651 - 21358
Der diesjährige Kreisseniorennachmittag findet wegen der Corona-Pandemie leider nicht statt.
Hier erfahren Sie mehr auf der Homepage des Werra-Meißner-Kreises
Der Werra-Meißner-Kreis veranstaltet für alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 80. Lebensjahr einen kreisweiten Seniorennachmittag.
Die Einladungen werden an die Bürgerinnen und Bürger verschickt.
Die Anmeldungen können im Rathaus bei Frau Silke Rottstädt und bei den Ortsvorstehern abgegeben werden.
Die Teilnehmer werden rechtzeitig darüber informiert, wann die einzelnen Orte zum Kreisseniorennachmittag eingeladen werden.
Alle angemeldeten Personen werden über die Abfahrtszeiten der Busse und die Bushaltestellen informiert.
Private Begleitpersonen können an der Veranstaltung nicht teilnehmen. Die Betreuung übernehmen Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes, Landfrauen und Bedienstete des Werra-Meißner-Kreises.
Landrat Reuß wird die Seniorinnen und Senioren begrüßen, die Ältesten und die "Geburtstagskinder" ehren.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Silke Rottstädt
Fachbereich Familie, Soziales, Sport und Kultur
Obermarkt 22
37269 Eschwege
Tel. 05651/304 291
E-Mail: silke.rottstaedt@eschwege-rathaus.de
Der Magistrat der
Kreisstadt Eschwege
Obermarkt 22
37269 Eschwege
Tel.: 05651 304-0
Fax: 05651 31412
Kontaktformular