Die beiden Eschweger Stadtteile Nieder- und Oberdünzebach, östlich von Eschwege hinter den beiden Leuchtbergen gelegen, weisen schon mit ihren Namen auf eine Jahrhunderte lange Zusammengehörigkeit hin.
Sei dem 1.1.1972 ist der Ort mit damals 670 Einwohnern ein Stadtteil von Eschwege.
Zum aktuellen Ortsbeirat des Stadtteils Niederdünzebach gelangen Sie unten.
Die ältesten urkundlichen Überlieferungen, beginnend mit dem Jahr 1263, unterscheiden noch nicht zwischen den beiden Dörfern, so dass die Annahme einer einzigen, lang gestreckten Siedlung nahe liegt. Die auffällige planmäßige Langstreifenflur beider Gemarkungen verstärkt diesen Eindruck.
Erstmals 1308 wird Niederdünzebach als „inferius Tunzebach“ vom oberhalb gelegenen Nachbarort unterschieden.
Die spätgotische Kirche des Ortes ist mit 1556 datiert, jedoch wird schon 1392 ein Kirchhof genannt.
1770 hat Niederdünzebach 321 Einwohner in 62 Häusern. Seit 1742 genießt man das Recht, Bier zu brauen.
Das Ortsbild wandelt sich zu Beginn der 60er Jahre stark durch den Ausbau der Ortsdurchfahrt und den damit verbundenen Abbruch von Gebäuden.
Niederdünzebach beteiligt sich aktiv an der Aktion „Unser Dorf soll schöner werden“ und erzielt mehrfach gute Platzierungen, so 1966 und 1970.
Sei dem 1.1.1972 ist der Ort mit damals 670 Einwohnern ein Stadtteil von Eschwege.
Am 31.12.2022 zählte Niederdünzebach insgesamt 624 Einwohner mit Hauptwohnsitz.
Seit 1989 wird an der sogenannten "Gänseecke" von Paten aus Niederdünzebach jeweils der Baum des Jahres gepflanzt. Verdienterweise wurde der Ortsbeirat für das Projekt "Baum des Jahres" vor einigen Jahren mit dem Umweltpreis des Werra-Meißner-Kreises ausgezeichnet.
Hier finden Sie einen Baumplan.
Jahr | Baum des Jahres |
---|---|
2021 | Stechpalme |
2020 | Gewöhnliche Robinie |
2019 | Flatter-Ulme |
2018 | Ess-Kastanie |
2017 | Fichte |
2016 | Winter-Linde |
2015 | Feld-Ahorn |
2014 | Trauben-Eiche |
2013 | Wild-Apfel |
2012 | Europäische Lärche |
2011 | Elsbeere |
2010 | Vogel-Kirsche |
2009 | Berg-Ahorn |
2008 | Walnuss |
2007 | Wald-Kiefer |
2006 | Schwarz-Pappel |
2005 | Rosskastanie |
2004 | Weiß-Tanne |
2003 | Schwarze-Erle |
2002 | Wacholder |
2001 | Esche |
2000 | Sand-Birke |
1999 | Silber-Weide |
1998 | Wild-Birne |
1997 | Eberesche |
1996 | Hainbuche |
1995 | Spitz-Ahorn |
1994 | Eibe |
1993 | Speierling |
1992 | Berg-Ulme |
1991 | Sommer-Linde |
1990 | Buche |
1989 | Stiel-Eiche |
Ostersamstag | Osterfeuer (an der Freizeitanlage) |
30. April | Aufstellen des Maibaums (auf der Freizeitanlage) |
Erster Sonntag nach den hessischen Sommerferien | Kinderfest (auf dem Kinderspielplatz) |
Datum | Veranstaltung |
---|---|
04.02.2023 | Baumschnitt Heimatverein 09:30 Uhr |
11.02.2023 | Baumschnitt Heimatverein 09:30 Uhr |
11.02.2023 | Kohlenschlagen 08:30 Uhr |
04.03.2023 | Baumschnitt Heimatverein 09:30 Uhr |
06.04.2023 | Jahreshauptversammlung Jagdgenossenschaft DGH Niederdünzebach 18:00 Uhr |
08.04.2023 | Osterfeuer FFW-Jugendfeuerwehr Einsammeln von gebündeltem Baumschnitt ab 08:00 Uhr |
08.04.2023 | Osterfeuer FFW-Jugendfeuerwehr 18:00 Uhr |
29.04.2022 | Frühjahrsputz Freizeitanlage 09:00 Uhr |
30.04.2023 | Tanz in den Mai - FFW Niederdünzebach Freizeitanlage |
14.05.2023 | Konfirmation im Kirchspiel Kirche Aue |
18.05.2023 | Gottesdienst zu Himmelfahrt Freizeitanlage |
27.05.2023 | Angerfest FFW Niederdünzebach |
28.05.2023 | Gänseecken-Fest mit Gottesdienst |
09.09.2023 | Kinderfest Spielplatz 14:30 Uhr |
15.10.2023 | Wandertag Niederdünzebach |
04.11.2023 | Kohlenschlagen FFW Gänseecke 09:00 Uhr |
11.11.2023 | Laternenumzug Treffpunkt DGH 17:00 Uhr |
18.11.2023 | Laubfegen auf der Freizeitanlage Heimatverein 09:30 Uhr |
19.11.2023 | Gottesdienst zum Volkstrauertag mit anschl. mit musikalischer Umrahmung |
25.11.2023 | Seniorennachmittag der Kirchengemeinde Johanneshaus 14:30 Uhr |
02.12.2023 | Weihnachtsbaumschmücken und "Dünzebacher Weihnachtsfeier" um die Kirche |
10.12.2023 | Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Dorfgemeinschaftshaus 14:30 Uhr |
31.12.2023 | Silvesterparty im DGH |
Datum | Veranstaltung |
---|---|
11.01.2024 | Terminabsprache aller Vereine Dorfgemeinschaftshaus 19:00 Uhr |
19.01.2024 | Jahreshauptversammlung FFW - Niederdünzebach Dorfgemeinschaftshaus 20:00 Uhr |
Der Magistrat der
Kreisstadt Eschwege
Obermarkt 22
37269 Eschwege
Tel.: 05651 304-0
Fax: 05651 31412
Kontaktformular