Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen
Das Seniorenforum Eschwege ist ein freier, parteiloser, eigenständiger Zusammenschluss von ehrenamtlich aktiven Bürgern, die selbstorganisiert in Arbeitsgruppen tätig sind.
Der Werratalsee liegt eingebettet zwischen der Hessischen Schweiz in Meinhard und den Eschweger Leuchtbergen in einer herrlichen Mittelgebirgslandschaft und hat für die Naherholung und den Tourismus eine große Bedeutung.
Der Dietemann verkörpert die Symbolfigur der Kreisstadt Eschwege. Er residiert auf dem Eschweger Landgrafenschloss und ist Teil der Kunstuhr, die in der Dachlaterne des "Pavillon" genannten, turmartigen Anbaus des Schlosses integriert ist.
Zu den Aufgaben des Fachbereichs 2.1 - Bürgerservice und Ordnungswesen - Bereich Bürgerservice zählen die Informationszentrale, das Melde- und Passwesen, das Personenstandswesen des Standesamtes und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten.
Offene Jugendarbeit, Freizeitpädagogik, Mädchen- und Jungenarbeit und Jugendkulturarbeit. Mit attraktiven Angeboten (Kochen, Billard, Kicker usw.) sollen Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren angesprochen werden.