Traditionsgemäß werden am Freitag in den Schulen die Johannisfestbrötchen verteilt und von einigen Kindertagesstätten Umzüge veranstaltet, bevor ab dem späten Nachmittag die gesamte Innenstadt Kopf steht: Bands, kulinarische Leckereien, Party - wohin man blickt.
Daneben finden verschiedene Veranstaltungen statt, die vor allem von Vereinen organisiert werden.
09:00 Uhr | Ausgabe der Johannisfestbrötchen in den Schulen |
09:00 Uhr | Kindertagesstätte Schwanenteich: Maien- und Kranzumzug |
11:00 Uhr | Kindertagesstätte Mauerstraße: Maien- und Kranzumzug |
11:00 Uhr | Kindertagesstätte Spatzennest: Maien- und Kranzumzug in Begleitung des Spielmannszuges der Friedrich-Wilhelm-Schule |
13:00 Uhr | Johannisfestfreitag bei den Werraland |
15:00 Uhr | Familientag auf dem Festplatz Werdchen: |
16:30 Uhr - | Treffpunkt Familie, Obermarkt: Vor dem Familienbüro gibt es verschiedene Aktionen, um auch den Kleinen und Kleineren zusammen mit ihren Familien eine Anlaufstelle im Trubel des Stadtfestes zu geben. Außerdem können Sie Chips verschiedener Fahrgeschäfte gewinnen. Neben Mal-, Bastel- und Spielangeboten gibt es folgende Aktionen: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr - Walkact mit Fippi Langstrumpf 17:00 Uhr - Fotoshooting mit dem Dietemann |
18:00 Uhr | Zwei Johannisfestreiter in den Straßen der Stadt: Marktplatz, Rathaus, Alter Steinweg, Neustadt, Dünzebacher Tor, Mauerstraße, Klosterstraße, An den Anlagen, Schlossplatz, Am Mühlgraben |
18:00 Uhr | Traditionelles Kränzewickeln: |
18:00 Uhr | Marktkirche: Geselliges Beisammensein unter der Linde vor der Kirche |
19:30 Uhr | Konzert in der Marktkirche Kantorei Eschwege, Leitung: Susanne Voß |
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr |
Stadtmuseum geöffnet: |
20:00 Uhr | Innenstadt: Aufhängen der gewickelten Kränze in Begleitung der Eschweger Fanfaren- und Musikzüge |
20:15 Uhr | Marktkirche Führungen durch die Fürstengruft |
20:30 Uhr - 21:30 Uhr | Aula der Volkshochschule "Eine kleine Nachtmusik" |
Standort | Veranstaltung/Band | Musikrichtung |
---|---|---|
Marktplatz | ReD | Partyband – das Beste der 80er & 90er Jahre |
Aula der | Serenadenkonzert | |
Hospitalplatz | • Schülerband der Eschweger Gymnasien | |
Schulberg |
|
|
Zille (Unter den Kaskaden) | Via Rocca | Mischung aus Klassikern aus den 60ern, 70ern und fetten Rock-Covern |
Stad | Tape Runner | 80er Jahre in unverschnörkelten Rockversionen mit Dampf und Glorie |
Obermarkt/ Familienbüro | Verschiedene Aktionen für Familien, Details siehe oben | |
Obermarkt | Pille Palle | Live-Coverband, die eine vielseitige Auswahl an Rock und Pop-Hits aus den vergangenen Jahrzehnten präsentiert |
Marktkirche | Kantorei Eschwege | Musik aus Oper und Musical |
Ecke Forstgasse | Smash | Partyband |
Der Magistrat der
Kreisstadt Eschwege
Obermarkt 22
37269 Eschwege
Tel.: 05651 304-0
Fax: 05651 31412
Kontaktformular