Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, OpenStreetMap), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

Johannisfest - Freitag

Der Freitag

Traditionsgemäß werden am Freitag in den Schulen die Johannisfestbrötchen verteilt und von einigen Kindertagesstätten Umzüge veranstaltet, bevor ab dem späten Nachmittag die gesamte Innenstadt Kopf steht: Bands, kulinarische Leckereien, Party - wohin man blickt.
Daneben finden verschiedene Veranstaltungen statt, die vor allem von Vereinen organisiert werden.

Das Programm im Detail

09:00 Uhr

Ausgabe der Johannisfestbrötchen in den Schulen

09:00 Uhr


Kindertagesstätte Schwanenteich:

Maien- und Kranzumzug

11:00 Uhr



Kindertagesstätte Mauerstraße:

Maien- und Kranzumzug


11:00 Uhr


Kindertagesstätte Spatzennest:

Maien- und Kranzumzug in Begleitung des Spielmannszuges der Friedrich-Wilhelm-Schule

13:00 Uhr

Johannisfestfreitag bei den Werraland
Lebenswelten

Die Werraland Lebenswelten laden auf ihr Betriebsgelände zum Johannisfest ein.

15:00 Uhr

Familientag auf dem Festplatz Werdchen:
Wir laden Sie ein, die Festplatzattraktionen zu vergünstigten Preisen zu erleben.

16:30 Uhr -
ca. 19:30 Uhr



Treffpunkt Familie, Obermarkt:

Vor dem Familienbüro gibt es verschiedene Aktionen, um auch den Kleinen und Kleineren zusammen mit ihren Familien eine Anlaufstelle im Trubel des Stadtfestes zu geben. Außerdem können Sie Chips verschiedener Fahrgeschäfte gewinnen. 


Neben Mal-, Bastel- und Spielangeboten gibt es folgende Aktionen:

16:30 Uhr bis 18:00 Uhr - Walkact mit Fippi Langstrumpf

17:00 Uhr - Fotoshooting mit dem Dietemann
17:50 Uhr - Die Johannisfestreiter kommen
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr -
„Der Gedankengarten“
Mitmachkonzert für die ganze
Familie mit Toni Geiling

18:00 Uhr



Zwei Johannisfestreiter in den Straßen der Stadt:

Marktplatz, Rathaus, Alter Steinweg, Neustadt, Dünzebacher Tor, Mauerstraße, Klosterstraße, An den Anlagen, Schlossplatz, Am Mühlgraben

18:00 Uhr



Traditionelles Kränzewickeln:
Kränzewickeln und geselliges Beisammensein in den Straßen der Innenstadt mit Live-Musik der verschiedensten Musikrichtungen unter freiem Himmel
Die einzelnen Veranstaltungen inkl. der Standorte finden Sie unten auf dieser Seite.

18:00 Uhr



Marktkirche:

Geselliges Beisammensein unter der Linde vor der Kirche

19:30 Uhr



Konzert in der Marktkirche
„20 Minuten Musik aus Oper und Musical“

Kantorei Eschwege, Leitung: Susanne Voß

19:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Stadtmuseum geöffnet:
Lernen Sie mehr über unsere
Stadtgeschichte, das Johannisfest und den
Dietemann.

20:00 Uhr



Innenstadt:

Aufhängen der gewickelten Kränze in Begleitung der Eschweger Fanfaren- und Musikzüge

20:15 Uhr


Marktkirche

Führungen  durch die Fürstengruft

20:30 Uhr - 21:30 Uhr


Aula der Volkshochschule

"Eine kleine Nachtmusik"
unter der Leitung von Sören Gehrke

Übersicht Altstadtfest 2025

Übersicht Altstadtfest 2025

Standort

Veranstaltung/Band

Musikrichtung

Marktplatz

ReD

Partyband – das Beste der 80er & 90er Jahre
und Hits aus dem Genre Schlager, Pop, Rock
und den aktuellen Charts

Aula der
Volkshochschule

Serenadenkonzert

Hospitalplatz

• Schülerband der Eschweger Gymnasien
• The Psycho Juniors (The Bates Tribute Project)
• Kommando Butterfahrt


Schulberg

  • Von Grambusch
  • Acoustication
  • Akustik Pop Punk
  • Cover Rock-Pop

Zille (Unter den Kaskaden)

Via Rocca

Mischung aus Klassikern aus den 60ern, 70ern und fetten Rock-Covern

Stad

Tape Runner

80er Jahre in unverschnörkelten Rockversionen mit Dampf und Glorie

Obermarkt/

Familienbüro

Verschiedene Aktionen für Familien, Details siehe oben

Obermarkt

Pille Palle

Live-Coverband, die eine vielseitige Auswahl an Rock und Pop-Hits aus den vergangenen Jahrzehnten präsentiert

Marktkirche

Kantorei Eschwege

Musik aus Oper und Musical

Ecke Forstgasse

Smash

Partyband

Impressionen aus 2024

Impressionen aus 2023

Anschrift

Der Magistrat der
Kreisstadt Eschwege
Obermarkt 22
37269 Eschwege

Kontakt

Tel.: 05651 304-0
Fax: 05651 31412
Kontaktformular