Während der Corona-Pandemie bitten wir Sie für persönliche Beratungen
im Rathaus vorab einen Termin telefonisch oder per E-Mail zu vereinbaren. Für das Einwohnermeldeamt können Sie online hier einen Termin vereinbaren.
Einige Dienstleistungen können Sie bereits bequem von zu Hause oder unterwegs in Anspruch nehmen. Diese finden Sie im Bürgerservice online.
Bitte benutzen Sie für die erste Kontaktaufnahme die Funktionspostfächer oder die Hotline-Rufnummern. Eine Rückmeldung wird zeitnah erfolgen.
Nachstehend ist eine Gesamtübersicht über die bestehenden Bürger-Hotlines und Funktionspostfächer:
Fachbereich | Hotline | Dienstleistungen |
---|---|---|
1.1 | 304-224 | Fragen rund um den städtischen Sitzungsdienst, Vergabemanagement |
| 304-231 | Fragen zentrale Dienste/ Sitzungen / Wahlen |
| 304-241 | Bewerbermanagement |
1.2 (Finanzen und Rechnungswesen) | 304-249 | Buchhaltung – zeitnahe Verbuchung aller zahlungswirksamer Ausgaben Stadtkasse – Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit der Kreisstadt Eschwege – Zahlbarmachung aller gebuchter Ausgaben der Buchhaltung Steueramt – Bearbeitung Grund- u. Gewerbesteuerangelegenheiten (insbesondere vor dem Hintergrund der beschlossenen Erhöhungen) |
2.1 (Bürgerservice und Ordnungswesen) | 304-262 | Fragen rund um das Standesamt |
| 304-266 | Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt Alternativ können Sie auch online einen Termin vereinbaren: Wir möchten daraufhin weisen, dass aufgrund der Corona-Pandemie nur eine eingeschränkte Terminvergabe stattfinden kann. |
| 304-274 | Fragen rund um den Friedhof |
| 304-272 | Fragen rund um die Ordnungsverwaltung inkl. Fundbüro |
| 304-0 | Fragen rund um die Verwaltung allgemein |
2.2 (Soziales) | 304-295 | Kinderbetreuung |
2.2 (Familienbüro) | 3336747 | Bei Fragen können Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder per Email: familienbuero@eschwege-rathaus.de Wir melden uns zeitnah bei Ihnen! |
3.1 (Wirtschaftsförderung) | 304-337 | Wirtschaftsförderung und Netzwerk NIWE |
3.1 (Stadtentwicklung) | 304-314 | Vorkaufsrecht Bauantragsverfahren Sanierungsrechtliche Genehmigung Beratung und Auskunft zu Bebauungsplänen Förderung privater Modernisierungsmaßnahmen und Jung kauft Alt Dorfentwicklung |
3.2 (Tiefbau) | 304-327 | Tiefbaumaßnahmen, kritische Infrastruktur nach Katastrophenschutzplan |
3.3 (Immobilienwirtschaft) | 304-347 | Fragen rund um die Immobilienwirtschaft |
Der Magistrat der
Kreisstadt Eschwege
Obermarkt 22
37269 Eschwege
Tel.: 05651 304-0
Fax: 05651 31412
Kontaktformular