Liebe Eltern,
aufgrund aktueller Bestimmungen der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung sowie der weiteren Erhöhung der Infektionszahlen, können wir leider kein gewohntes Ferienprogramm in den Winterferien anbieten. Ebenso wird den Eltern empfohlen, eine Betreuung zu Hause zu organisieren.
Falls dies jedoch nicht möglich sein sollte, sind wir bemüht, ein angemessenes und schönes Ferienprogramm in der letzten Winterferienwoche vom 04.01.2021 - 08.01.2021 anbieten zu können.
Wir bitten Sie, uns bis spätestens zum 29.12.2020 eine Rückmeldung zukommen zu lassen, ob Sie auf eine Ferienbetreuung angewiesen sind (ferienspiele@eschwege-rathaus.de).
Wir müssen leider darauf hinweisen, dass wir dieses Angebot gegebenenfalls kurzfristig absagen, wenn die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verschärft werden oder eine Durchführung aus unserer Sicht nicht ohne Risiken gewährleistet werden kann.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. Bitte bleiben Sie gesund.
Ihr Team der Jugendförderung Eschwege
Paula Zacher und Christina Gliemroth
Keine Einträge vorhanden
Eine ganztägige und verlässliche Betreuung ist uns wichtig.
Immer mehr Eltern sind berufstätig und können mit ihren Urlaubstagen gerade einmal knapp die Hälfte der jährlichen Schulferien abdecken. Deshalb gibt es in Eschwege eine verlässliche Ferienbetreuung, die berufstätige Eltern entlasten soll. Die Eltern haben Gewissheit darüber, ob die Betreuung ihrer Kinder in den Ferien gesichert ist. So können sie den Urlaub verbindlich festlegen und die Ferien gestalten.
Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren wird ein buntes und attraktives Angebot vorbereitet, sodass sie sich auf viel Spaß und Abwechslung freuen können.
Die Verlässliche Ferienbetreuung wird von der städtisches Jugendförderung in Kooperation mit verschiedenen Vereinen, Einrichtungen und Veranstaltern durchgeführt.
Sommerferien | Oster-, Herbst- und Winterferien |
---|---|
In den gesamten Ferien. | Immer in der ersten Ferienwoche. |
Die genauen Orte für die Ferienspiele entnehmen Sie bitte dem Programmheft oder den Informationen der Ferienspielseite. | Im Wechsel Alexander-von Humboldt-Schule Eschwege oder Struthschule. |
Die Jugendförderung der Stadt Eschwege wird auch in den kommenden Winterferien wieder spannende Ferienspiele anbieten und ein vielfältiges Programm im Rahmen der Ferienbetreuung anbieten.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite der Ferienspiele oder bei auf dieser Seite genannten Ansprechpartnern.
Veranstaltet wird die Ferienbetreuung von der Jugendförderung der Kreisstadt Eschwege in Kooperation mit der Alexander-von-Humboldt-Schule und der Struthschule Eschwege, im Rahmen des Pakts für den Nachmittag Werra-Meißner.
In Notfällen auch telefonisch möglich unter 05651/ 304 305
Oder direkt im Rathaus an der Information.
Die Jugendförderung der Stadt Eschwege plant jedes Jahr in Zusammenarbeit mit den Eschweger Vereinen und Einrichtungen ein umfassendes Ferienspielpro-gramm. Ziele sind u.a.:
Unserem Anspruch, während der ersten drei Ferienwochen ganztägige und ver-lässliche Angebote bereit zu halten, können wir dank der Zusammenarbeit mit dem Sozialen Stadtteilladen Heuberg und einer zusätzlichen finanziellen Förderung dieser Einrichtung erfüllen. Der Soziale Stadtteilladen wird zu den Ferienspielen täglich von 60 bis 80 Kindern besucht. Bei diesem Angebot – aber auch bei unserem dreitägigem Abenteuerspielplatz am Leuchtberg Felsenkeller mit bis zu 180 Kindern zeigt sich, wie wichtig offene Angebote sind, da sie erfahrungsgemäß gerade auch von Kindern aus sozial benachteiligten Familien wahrgenommen werden.
Die Werbung für die Ferienspiele erfolgt über ein Programmheft, das ca. drei Wochen vor den Ferien über die Eschweger Schulen an die Schülerinnen und Schüler und über die beteiligten Vereine verteilt wird. Außerdem gibt es eine eigene Webseite der Ferienspiele.
In Notfällen auch telefonisch möglich unter 05651/ 304 305
Oder direkt im Rathaus an der Information.
Der Magistrat der
Kreisstadt Eschwege
Obermarkt 22
37269 Eschwege
Tel.: 05651 304-0
Fax: 05651 31412
Kontaktformular