19.05.2025
im Botanischen Garten
Am 19. Mai wurde das neue Botanikhaus im Botanischen Garten Eschwege feierlich eröffnet – ein besonderer Moment für die Stadt Eschwege, den Förderkreis Botanischer Garten Eschwege e.V. und alle naturbegeisterten Bürgerinnen und Bürger. Nach dem symbolischen Spatenstich im Juni 2024 und dem Richtfest im November desselben Jahres ist die Bauphase nun planmäßig abgeschlossen.
Mit dem neuen Botanikhaus entsteht ein moderner Lern- und Erlebnisraum im Grünen, der vor allem Kindern und Jugendlichen einen praxisnahen Zugang zur Natur ermöglichen soll. Es ist ein außerschulischer Bildungsort, der das Verständnis für Naturkreisläufe vertieft und zur Sensibilisierung für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung beiträgt.
Bürgermeister Alexander Heppe betonte bei der Eröffnungsfeier die Bedeutung des neuen Hauses: „Mit dem Botanikhaus schaffen wir einen einzigartigen Ort mitten in Eschwege, der Naturbildung und Begegnung miteinander vereint. Dieses Haus ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal für unsere Stadt.“
Das Gebäude fügt sich mit seiner nachhaltigen Holzbauweise harmonisch in die grüne Umgebung des Botanischen Gartens ein. Es bietet Raum für Workshops, Seminare, Vorträge und Fortbildungen für Menschen jeden Alters.
Ein besonderer Dank gilt dem Förderkreis Botanischer Garten Eschwege e.V., der seit über 20 Jahren mit großem Engagement die Entwicklung des Gartens begleitet. Der Verein übernimmt die Vermietung des Botanikhauses.
Zudem wird das Botanikhaus zukünftig eine ganz besondere Funktion übernehmen: Es dient auch als Außenstelle des Standesamtes Eschwege und bietet damit die Möglichkeit, sich inmitten grüner Natur das Jawort zu geben. Eine Eheschließung im Botanischen Garten macht diesen Tag für Paare zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Projekt wurde im Rahmen des Förderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ realisiert, das Teil der Städtebauförderung von Bund und Ländern ist.
Mit dem Botanikhaus wird der Botanische Garten Eschwege zu einem noch lebendigeren Ort des Lernens und der Begegnung – für heutige und zukünftige Generationen.
Der Magistrat der
Kreisstadt Eschwege
Obermarkt 22
37269 Eschwege
Tel.: 05651 304-0
Fax: 05651 31412
Kontaktformular